Startseite > UNSER HÖRSCHING > News
Foto: ©freepik
Der Sommer ist da – und mit ihm die Grillsaison. Doch jedes Jahr kommt es durch unsachgemäßes Grillen zu vermeidbaren Unfällen und Bränden. Damit dein Grillabend ein voller Genuss bleibt, zeigen wir dir, wie du mit einfachen Maßnahmen sicher grillen kannst.
1. Warum sichere Grillpraxis wichtig ist
Grillen bringt Familie und Freunde zusammen – leider aber auch Einsatzkräfte auf den Plan, wenn etwas schiefläuft. Brandverletzungen, Fettbrände oder unkontrollierte Feuer können schwerwiegende Folgen haben. Mit ein paar einfachen Regeln lässt sich das verhindern.
2. Die größten Gefahrenquellen beim Grillen
3. Sicherheits-Checkliste vor dem Grillen
→ siehe Checkliste unten
4. Verhalten im Notfall
5. Kinder und Grill – das ist zu beachten
Kinder lieben Lagerfeuerromantik – aber unterschätzen die Gefahr.Wichtig:
6. Unsere Empfehlung für sicheres Grillen
📝 Sicherheits-Checkliste
✔ Checkliste: Sicher grillen leicht gemacht
🔲 Fester Standplatz, sicherer Abstand zu brennbaren Materialien🔲 Kein Spiritus oder Benzin verwendet🔲 Löschmittel griffbereit (Löschdecke, Feuerlöscher, Sand)🔲 Kinder auf Abstand, Grill nie unbeaufsichtigt🔲 Nur geeignete Grillanzünder verwendet🔲 Nach dem Grillen: Glut vollständig abgelöscht🔲 Niemals in geschlossenen Räumen grillen (Erstickungsgefahr!)
Mit diesen Tipps wünschen wir euch ein schönes und sicheres Grillen!