Die Marktgemeinde Hörsching verleiht das Ehrenzeichen in Gold oder Silber an Menschen, die sich in Kultur, Sport, Unterricht oder Gemeinschaft besonders für unsere Gemeinde verdient gemacht haben.
Herbert Kaun, seit 1978 aktives Mitglied des SC Cagitz Rutzing

In all den Jahren hat er sich nicht nur als engagierter Spieler bei Meisterschaften, sondern auch als unentbehrlicher Unterstützer bei zahlreichen Arbeitseinsätzen eingebracht. Herbert Kaun hat stets mit seiner Tatkraft und Einsatzbereitschaft überzeugt. Seit 1974 ist er aktives Mitglied im ASKÖ Schachverein Hörsching und damit das am längsten aktives Mitglied des Vereins. Für seinen Einsatz in beiden Vereinen verleiht ihm der Gemeinderat als Anerkennung das Ehrenzeichen in Silber.
Richard Karlhuber seit 1983 Mitglied des AKÖ-Schachvereins Hörsching
Er ist und war stets ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Kassier, dem diese Aufgabe besonders am Herzen liegt. Darüber hinaus ist er als Mensch und Vereinskollege eine feste Stütze des Vereins – stets hilfsbereit, zuverlässig und zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Für seinen Einsatz im Schachverein Hörsching verleiht ihm der Gemeinderat als Anerkennung das Ehrenzeichen in Silber.
Gerald Huemer, 2012-2016 Stellvertreter von Richard Lutz, 2016-2024 Obmannschaft des Vereins

In dieser Zeit hat er sich sehr um den Verein bemüht – insbesondere seine jährlichen Broschüren, in denen er über das Vereinsleben sowohl schriftlich als auch fotografisch berichtete, fanden großen Anklang.
Sein Einsatz und seine Hingabe sind ein Vorbild für die Gemeinschaft.
Für seinen Einsatz im Schachverein Hörsching verleiht ihm der Gemeinderat als Anerkennung das Ehrenzeichen in Silber.
Richard Lutz, 2012-2016 Obmannschaft, seit 2016 im Vereinsvorstand

Schon zu einer Zeit, als die Sektion Schach noch kein eigenständiger Verein war, sondern dem Fußballverein als Sektion angehörte, erkannte der damalige Sektionsleiter Hermann Moser das Potenzial und die Tatkraft von Richard Lutz. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Loyalität sind beispielhaft. Mit seinem Engagement und seiner Kameradschaft hat er den Verein geprägt und gefördert.
Aufgrund seiner zahlreichen Verdienste und seinem Einsatz für den Schachverein Hörsching, verleiht ihm der Gemeinderat der Marktgemeinde Hörsching als Anerkennung das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Hörsching in Gold.
Brigitte Rittenschober, seit 1968 Mitglied der Pfadfinder:innen, 1968-2005 Leiterin des WIWÖ- Lagers, seit 2007 WIWÖ-Köchin
Neben ihrem Engagement bei den Pfadfindern ist Brigitte Rittenschober seit 1989 Mitglied beim SC Cagitz und seit 1980 bei den Goldhauben. Darüber hinaus hat sie sich in kirchlichen und sozialen Bereichen engagiert: Drei Perioden lang war sie Mitglied im Pfarrgemeinderat, seit 2020 wirkt sie im Sozialkreis mit, und 23 Jahre lang hat sie die Firmbegleitung mitgestaltet. Nicht zu vergessen ist auch ihr Beitrag zur Kinderliturgie, die sie über 15 Jahre lang mit viel Herzblut betreut hat.
Für Ihren Einsatz verleiht ihr der Gemeinderat der Marktgemeinde Hörsching als Anerkennung das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Hörsching in Gold.
DANKE an alle Beteiligten für euren Einsatz!